Gründe für den beispiellosen Niedergang des FC Schalke 04
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kroninger schrieb:
2007 wurde die Meisterschaft leichtfertig weggeschmissen.
Na, da hatten wir auch viel Pech der Welt. Die Verletzungen, die das brutal starke 4-3-3 sprengten. Lincoln spuckt sich mitten in der Rückrunde 5 Spiele weg und Stuttgart gewinnt die letzten 7 Spiele in Serie (das wiederum mit teilweise erstaunlichem Glück). Wir hatten von den letzten 7 Spielen auch 5 gewonnen. Das Spiel gegen Bochum war zudem grotesk: Da müssen wir 3:0 oder 4:0 zur Pause führen (Großchancen Kuranyi, Asamoah, Pander) und liegen "aus dem Nichts" 1:2 hinten. Naja, Schnee von gestern.Launische Forum Dackel Diva -
Gründe für den beispiellosen Niedergang des FC Schalke 04?
Die Fans und auch die Offiziellen beschäftigen sich viel zu viel mit der Vergangenheit, statt sich um die Zukunft zu kümmern.The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
ExilBueraner schrieb:
Der Hauptschuldige war Merk, sonst niemand! Er hat viel zu lange spielen lassen und diese Freistoßentscheidung kam auch noch nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit. Dazu noch diese willkürliche Rückpassentscheidung!
-
Sehe ich gar nicht so.
Die Diskussionen hier auf die Zukunft liegen in den Glaskugeln, da hat jeder User seine Linie. (Der Manager der gerade nicht da ist, ist gut, der der da ist, ist nicht gut, der Spieler hat Talent, aber nur für 2. Liga).
Andere kämpfen um eine Form der Bodenständigkeit.
Wieder andere suchen in den Satzungen nach Mechanismen oder Wegen wie das Grundvertrauen wieder hergestellt werden kann.
Die Diskussionen um die Zukunft haben den Verein auf die Wetten gebracht? -
ist doch im Moment ganz offensichtlich - da werden nicht etwa gute Leute gesucht, sondern Leute aus dem Schalker Umfeld, die irgendwann mal irgendwas in ganz anderen Bereichen für Schalke geleistet haben
Oder die Rückholaktionen diesen Winter - einzige nötige Qualifikation: „war mal gut auf Schalke“
Erste Verpflichtung als Spieler für die neue Saison? Ein 32jähriger Ex-SchalkerThe fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Balarono ()
-
Balarono schrieb:
Erste Verpflichtung als Spieler für die neue Saison? Ein 32jähriger Ex-Schalker
Wart mal ab. Die Situation ist jetz wie sie ist. Und die Zukunft wird angenommen wie sie geschieht.
Ich habe nicht gegen die Spieler protestiert und werde es auch nicht.
Habe auch geglaubt sie können der Mannschaft auf vielen Ebenen helfen.
Zumal die Ausfälle sich Jahr für Jahr summieren. -
Balarono schrieb:
ist doch im Moment ganz offensichtlich - da werden nicht etwa gute Leute gesucht, sondern Leute aus dem Schalker Umfeld, die irgendwann mal irgendwas in ganz anderen Bereichen für Schalke geleistet haben
Oder die Rückholaktionen diesen Winter - einzige nötige Qualifikation: „war mal gut auf Schalke“
Erste Verpflichtung als Spieler für die neue Saison? Ein 32jähriger Ex-Schalker
Aktuell wirkt alles jedoch so auf mich, als würde man sich da nicht auf die fähigsten Köpfe konzentrieren, sondern auf die „Jungs“ zurückgreifen, die sowieso schon irgendwie da sind und sich gegenüber dem bestehenden System loyal zeigen.
Das impliziert allerdings eher ein „weiter so wie gehabt“, als das es in irgendeiner Form Aufbruchstimmung erzeugt. Veränderungen sind nicht wirklich gewollt.
Wir benötigen aber frische Impulse, eine neue Sichtweise, Visionen für die Zukunft, Netzwerke in andere Länder.
All das erschließt sich mir in der aktuellen Vorgehensweise jedoch nicht.
Ich hätte mir gewünscht, Namen wie Benny Höwedes, Youri Mulder, Ebbe Sand, Jiri Nemec, Marc Wilmots oder Jens Lehmann zu hören. Auch wenn mich jetzt viele dafür zum Teufel schicken wollen. Ja, ich hätte versucht, Jens Lehmann mit ins Boot zu bekommen. Er hat sich im Profifußball auf sehr hohem Niveau bewiesen, hat aus meiner Sicht einen hohen Fußballsachverstand, ist ehrgeizig und nicht so weichgespült. Man muss auch mal anecken können. Und! Ihm ist Schalke nicht gleichgültig!
Letztendlich wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, ob der nun eingeschlagene Weg Früchte trägt. Ich persönlich bin da sehr skeptisch. -
ich bin bei allem bei dir, nur bei dem ersten deiner aufgezählten Namen nicht
Nein, ich mag ihn nicht, ich will ihn nicht auf Schalke sehen, je weiter der weg bleibt je besser ...
Und nein, ich werde jetzt nicht in eine Diskussion zu ihm einsteigen, ist meine Meinung, ist total subjektiv, komplett unwissenschaftlich, und ist halt trotzdem so. Ich akzeptiere jeden, der das anders sieht, aber man möge mir bitte meine Meinung lassen.The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Kroninger schrieb:
2007 wurde die Meisterschaft leichtfertig weggeschmissen.
Thomas Schaaf
Wir haben 2007 im Saisonendspurt genauso weitergepunktet wie zuvor. Praktisch null Unterschied, extrem konstante Saisonleistung.
Weggeschmissen war da gar nichts. Haben geholt, was wir holen konnten. Stuttgart hat halt mehr geholt."Leider hat die AfD recht" - BueranerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fox ()
-
Lincoln schlägt Bernd Schneider nach dem Spiel gegen Leverkusen. Der wichtigste Spieler 5 Spiele gesperrt. Ohne Lincoln wurde dann kaum noch gepunktet.
Gegen Bochum bei 1:0 Führung zahlreiche Hochkaräter versemmelt und den Gegner unterschätzt. Dann vor dem Spiel in Dortmund noch schön eine Grillparty bei Rafinha gefeiert.
Vorher gegen Wolfsburg nicht zum 3:0 nachgelegt, am Ende 2:2.
Da war viel Arroganz und Unprofessionalität dabei. Bleibe dabei, dass die Meisterschaft leichtfertig weggeschmissen wurde. Der ordentliche Punkteschnitt in den letzten Spielen ändert da nichts dran.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kroninger ()
-
Weltkulturerbe schrieb:
Na, da hatten wir auch viel Pech der Welt. Die Verletzungen, die das brutal starke 4-3-3 sprengten. Lincoln spuckt sich mitten in der Rückrunde 5 Spiele weg und Stuttgart gewinnt die letzten 7 Spiele in Serie (das wiederum mit teilweise erstaunlichem Glück). Wir hatten von den letzten 7 Spielen auch 5 gewonnen. Das Spiel gegen Bochum war zudem grotesk: Da müssen wir 3:0 oder 4:0 zur Pause führen (Großchancen Kuranyi, Asamoah, Pander) und liegen "aus dem Nichts" 1:2 hinten. Naja, Schnee von gestern.
Weltkulturerbe schrieb:
Kroninger schrieb:
2007 wurde die Meisterschaft leichtfertig weggeschmissen.
5 Spiele waren wohl übertrieben. Trotzdem, warum hat er sich von diesem Schneider provozieren lassen? Das war übrigens auch ein Spiel, das man hätte gewinnen müssen. Adler ist damals über sich hinaus gewachsen und machte das Spiel seines Lebens.
Das Bochum Spiel im April 2007 vergesse ich auch nie (die zweite Hälfte war wie ein Power Play). Ich werde auch nie die Häme und Schadenfreude der Bochumer nach dem Spiel vergessen. Ein oder zwei Wochen später verloren sie ausgerechnet gegen Suttgart. Die Bochumer können mich auch mal; samt ihrer merkwürdigen und anbiedernden Fanfreundschaft ausgerechnet zu den Bayern (mir fällt in diesem Zusammenhang eine Aussage von Toni Polster ein, die er über Oliver Held nach dessen Handspiel sagte).
Es ist jedenfalls bitter. So, als ob ein Fluch auf uns lastete. -
-
cris10 schrieb:
ExilBueraner schrieb:
Der Hauptschuldige war Merk, sonst niemand! Er hat viel zu lange spielen lassen und diese Freistoßentscheidung kam auch noch nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit. Dazu noch diese willkürliche Rückpassentscheidung!
-
"Gründe für den beispiellosen Niedergang des FC Schalke 04"
Einer der Gründe ist das Verharren in der Vergangenheit. Wen jucken eigentlich noch die verpassten Meisterschften von Anno Drölf? Wir müssen nach vorne gucken.Davon sehe ich aber nichts und deswegen befürchte ich, dass unser Niedergang noch lange nicht zu Ende ist.
RIP Tony D -
Bilker Knappe schrieb:
Einer der Gründe ist das Verharren in der Vergangenheit.
Zitat Ralf Fährmann:
"Zu uns kommen nicht die typischen Eventfans. Für unsere Fans entscheidet sich in den 90 Minuten, mit welchem Gefühl sie in die kommende Woche gehen. Ihre Zufriedenheit liegt in diesem Fall in unserer Hand. Schon deshalb haben wir die Pflicht, immer alles zu geben." -
Bilker Knappe schrieb:
Wir müssen nach vorne gucken.Davon sehe ich aber nichts
Selbst von einer Ausgliederung wird geredet. Ich persönlich bin da bis jetzt eher skeptisch. Aber so ernsthaft wurde das noch nie zuvor thematisiert, soviel steht fest.
Dieses Mal wird es wirklich ein Umbruch."Dieser tolle Verein muss wieder gemeinsame Werte verfolgen. Die Verbundenheit und Liebe der Menschen zu Schalke 04 ist unsere größte Stärke, eine unglaubliche Kraft. Ein Cheftrainer, der dies vorlebt, ist enorm wichtig." (Horst Heldt)
"Good foul. Really good foul." (Danny Murphy)
17. März 2011: Château La Grâce Dieu Saint Emilion Grand Cru 2005 -
Grubenlampe schrieb:
Bilker Knappe schrieb:
Wir müssen nach vorne gucken.Davon sehe ich aber nichts
Selbst von einer Ausgliederung wird geredet. Ich persönlich bin da bis jetzt eher skeptisch. Aber so ernsthaft wurde das noch nie zuvor thematisiert, soviel steht fest.
Dieses Mal wird es wirklich ein Umbruch.
Grubenlampe schrieb:
Dieses Mal wird es wirklich ein Umbruch.
-
Neu
Hier kann man weitere Gründe für unseren Niedergang finden.
Vom internationalen Mittelmaß des deutschen Fußballs sind wir dann zusätzlich noch Lichtjahre entfernt.
Mangel an Dynamik und Intensität: Geht der Bundesliga die Puste aus?Der Schalker Kreisel ist ein Passspiel mit direkten kurzen Pässen. Charakteristisch für diese Form des Zusammenspiels war das aktive Freilaufen der nichtballführenden Mitspieler, um dem Ballbesitzenden permanent mehrere Anspielstationen zu bieten. (Wikipedia) -
Neu
Genau das Angebot haben wir dem AR für das RR-Projekt gemacht.
Twitter von Uli Paetzel
Die Gruppe hätte die Verhandlungen begleitet und den fehlenden Betrag zu einem 30 Millionen Etat zur Verfügung gestellt.
*kann auch gerne in den RR Thread verschoben werdenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sportpsychologe ()