Liebe Fans,
vorab eine Meldung an die Moderatoren: Wenn ihr der Meinung seid, ein solches Sammelthema braucht es nicht, löscht es bitte oder fügt meinen Beitrag einem bestehenden Threads hinzu.
Seit vielen Wochen und Monaten frage ich mich, seit etwa 20 Jahren dabei, wie es soweit kommen konnte. Wie unser Verein, der in den 2000er-Jahren so etwas wie die Nummer zwei oder drei in Deutschland war und noch vor weniger als 10 Jahren im Halbfinale der Champions League stand, so untergehen konnte.
Was ist passiert? Warum sind andere Vereine, die teilweise kurz vor der Insolvenz standen (Dortmund) oder Fahrstuhlmannschaften waren (Gladbach) mittlerweile so viel besser aufgestellt?
Klar, kurzfristig lässt sich einiges auf Jochen Schneider und David Wagner schieben, aber für mich begann die Misere eigentlich so richtig erst mit Heidel. Wir hatten unter Horst Heldt, den ich, wie viele hier, durchaus schätze, schon gemerkt dass es bergab geht. Heidel aber hatte noch einmal so viel Geld zur Verfügung und hat es leider durch katastrophale Fehlentscheidungen verbrannt. Ja, einiges davon war Pech (Embolo), aber manchmal habe ich den Eindruck, dass wir hier auf einen Hochstapler reingefallen sind. Seit dem geht es nur noch abwärts.
Es ist einfach schlimm. Ich identifiziere mich null mit der Mannschaft. Teilweise sagen mir die Spielernamen kaum noch was. Ich habe damals wie viele noch im alten Schalkeforum bis spät in die Nacht mitgefiebert, ob Morientes oder van Bommel bei uns aufschlagen und jetzt das hier... Jetzt holen wir Stürmer, die bei Eintracht Frankfurt keine Chance auf einen Stammplatz haben. Nichts gegen die Eintracht oder Pacienca, aber das wäre doch früher undenkbar gewesen. Ich hätte vor ein paar Jahren nie gedacht, dass wir nochmal absteigen, aber jetzt sieht es genau danach aus.
Wo seht ihr die Gründe für den Niedergang unseres Vereins? Was ist nur mit Schalke passiert?
vorab eine Meldung an die Moderatoren: Wenn ihr der Meinung seid, ein solches Sammelthema braucht es nicht, löscht es bitte oder fügt meinen Beitrag einem bestehenden Threads hinzu.
Seit vielen Wochen und Monaten frage ich mich, seit etwa 20 Jahren dabei, wie es soweit kommen konnte. Wie unser Verein, der in den 2000er-Jahren so etwas wie die Nummer zwei oder drei in Deutschland war und noch vor weniger als 10 Jahren im Halbfinale der Champions League stand, so untergehen konnte.
Was ist passiert? Warum sind andere Vereine, die teilweise kurz vor der Insolvenz standen (Dortmund) oder Fahrstuhlmannschaften waren (Gladbach) mittlerweile so viel besser aufgestellt?
Klar, kurzfristig lässt sich einiges auf Jochen Schneider und David Wagner schieben, aber für mich begann die Misere eigentlich so richtig erst mit Heidel. Wir hatten unter Horst Heldt, den ich, wie viele hier, durchaus schätze, schon gemerkt dass es bergab geht. Heidel aber hatte noch einmal so viel Geld zur Verfügung und hat es leider durch katastrophale Fehlentscheidungen verbrannt. Ja, einiges davon war Pech (Embolo), aber manchmal habe ich den Eindruck, dass wir hier auf einen Hochstapler reingefallen sind. Seit dem geht es nur noch abwärts.
Es ist einfach schlimm. Ich identifiziere mich null mit der Mannschaft. Teilweise sagen mir die Spielernamen kaum noch was. Ich habe damals wie viele noch im alten Schalkeforum bis spät in die Nacht mitgefiebert, ob Morientes oder van Bommel bei uns aufschlagen und jetzt das hier... Jetzt holen wir Stürmer, die bei Eintracht Frankfurt keine Chance auf einen Stammplatz haben. Nichts gegen die Eintracht oder Pacienca, aber das wäre doch früher undenkbar gewesen. Ich hätte vor ein paar Jahren nie gedacht, dass wir nochmal absteigen, aber jetzt sieht es genau danach aus.
Wo seht ihr die Gründe für den Niedergang unseres Vereins? Was ist nur mit Schalke passiert?