its me schrieb:
Allein die Tatsache, dass er sich überhaupt in Tor stellt - trotz nicht vorhandener Abwehr und nicht vorhandenem Mittelfeld und Sturm, ehrt ihn.
Er ist dzt. in meinen Augen die ärmste Sau.
Unsere Nr. 1: Ralf Fährmann
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Ansonsten macht er mir aber AngstIm Internet kochte die Fanseele - und das nahm zum Teil bizarre Züge an. Einige Fans bedrohten den Keeper unter dem Deckmantel der Anonymität massiv. "Im Endeffekt soll er froh sein, mit der Aktion Afellay nicht verletzt zu haben, sonst könnte ich mir schon vorstellen, dass beim nächsten Training oder Spiel des TuS Erntebrück ein paar mehr Zuschauer gewesen wären - und zwar nicht nur, um dem Torwart bei seinen Paraden zuzujubeln", schrieb etwa User "Duffman" im Fanforum "Schalker Block 5".
-
Duffman schrieb:
Ansonsten macht er mir aber Angst
Zitat Ralf Fährmann:
"Zu uns kommen nicht die typischen Eventfans. Für unsere Fans entscheidet sich in den 90 Minuten, mit welchem Gefühl sie in die kommende Woche gehen. Ihre Zufriedenheit liegt in diesem Fall in unserer Hand. Schon deshalb haben wir die Pflicht, immer alles zu geben." -
Daywalker2609 schrieb:
Nur weil man ähnlich wie bei Höwedes gekränkt war, ist man geflohen weil der Trainer ihn keinen Stammplatz geben konnte.
Von Ralle kam in keinster Weise irgendein Theater über externe Medien-Agenturen oder sonstigen Kollegen.
Ralle hat sich bis zum Ende auf die Bank gesetzt, war absolut fair und hat Nübel und die Mannschaft gepusht. Hat man im TV sehen können, hat der TW-Coach etc mehrfach bestätigt. Das war absolut vorbildlich. Das war Ralle wie man ihn kennt, wofür er steht und wofür er abseits von der sportlichen Form bei den Fans so hoch im Kurs stand/immer noch steht.
Echt, was ein Blödsinn. -
-
Duffman schrieb:
Ansonsten macht er mir aber Angst
-
Gutes Spiel mit ein paar guten Paraden und Sicherheit hat er auch ausgestrahlt. Aber am Torwart liegt es eh nicht, dass unser Offensivspiel unterirdisch schlecht ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sens852 ()
-
-
-
Durable schrieb:
Daywalker2609 schrieb:
Nur weil man ähnlich wie bei Höwedes gekränkt war, ist man geflohen weil der Trainer ihn keinen Stammplatz geben konnte.
Ralle hat sich bis zum Ende auf die Bank gesetzt, war absolut fair und hat Nübel und die Mannschaft gepusht. Hat man im TV sehen können, hat der TW-Coach etc mehrfach bestätigt. Das war absolut vorbildlich. Das war Ralle wie man ihn kennt, wofür er steht und wofür er abseits von der sportlichen Form bei den Fans so hoch im Kurs stand/immer noch steht.
Echt, was ein Blödsinn.
-
Es ist völlig egal, wer hinten die Bude voll kriegt. Selbst mit Neuer in his prime hätten wir nicht einen Punkt mehr.
Gönne es Ralle einerseits, dass er spielen darf, andererseits tut es mir für ihn leid, dass er in der Saison im Tor steht, in der wir absteigen."If I ever get to go to the moon, I'll probably just stand on the moon and go: 'Hmmm, yeah, fair enough, gotta go home now.'" (Noel Gallagher)
"Schalke ist mein Verein und bleibt für immer mein Verein." (Marc Wilmots) -
-
curt schrieb:
Es ist völlig egal, wer hinten die Bude voll kriegt. Selbst mit Neuer in his prime hätten wir nicht einen Punkt mehr.
Ein Neuer würde es mit seinem Ehrgeiz, seiner Professionalität und seinem Talent niemals zulassen, dass seine Kollegen sich so dermaßen hängenlassen. Der würde irgendwann selber anfangen, mit den Spielern Einzelgespräche zu führen. Versager und Verlierer kann Neuer absolut nicht ausstehen. Dazu kommt dann noch, dass der Spielaufbau schon bei Neuer anfangen würde.
Als ob ein Neuer 30 Spiele hintereinander nicht gewinnen würdeDer Typ ist absoluter Führungsspieler.
-
-
-
Sportpsychologe schrieb:
Als ob ein Neuer 30 Spiele hintereinander nicht gewinnen würde Der Typ ist absoluter Führungsspieler.
Leonard schrieb:
Ich erhöhe auf einen Kahn. Mit dem hinten im Tor und der Großteil der Mannschaft muss noch während dem Spiel um das eigene Leben rennen.
Oder habe ich da etwas verpasst?
Nicht, dass ich unbedingt der Meinung wäre, dass so etwas immer was bringt. Aber irgendwie vermisst man in einer solchen Situation halt mal solche Typen, denen auf dem Platz der Kragen platzt und auch mal den eigenen Mitspielern in den Arsch tritt.məne’ məne’ təqel ûfarsîn -
curt schrieb:
Gönne es Ralle einerseits, dass er spielen darf, andererseits tut es mir für ihn leid, dass er in der Saison im Tor steht, in der wir absteigen.
Der andere Aspekt, hier Fährmann statt Rönnow: Gross erklärt erneuten Schalker Torwartwechsel - kicker auch von Toni Lieto angesprochen, ist die Verzweiflung, mit der wir zur Zeit nach Führungsspielern suchen müssen. Rönnow kann das bei allem Talent noch nicht sein, und schon gar nicht auf Schalke, wo er ein Jahr lang zur Leihe ist, um sich als Dänemarks Nummer 2 zu empfehlen. Fährmann könnte das sein und wäre es auch, wenn die letzten Jahre bei ihm anders gelaufen wären. So wie es ist, haben wir die bessere Kommunikation und lediglich die Hoffnung auf Führungsqualitäten.
Es spielt sich aber jedenfalls etwas ab, das über die rein spielerischen Fähigkeiten hinausgeht. Die Aussage von Gross, Spieler mit "Persönlichkeit" zu suchen, lässt tief blicken.
Zurück zu Fährmann: Ich halte ihn nicht für besser als Rönnow, aber ich schalte in den Verteidigungsmodus, wenn er hier so unter Wert verkauft wird. Er ist ein guter Torwart mit Persönlichkeit und Vereinsbindung, der schon viel für Schalke geleistet hat und wahrscheinlich auch nächstes Jahr noch da sein wird - in welcher Liga auch immer. Hoffentlich hat sein Wort in der Mannschaft Gewicht, trotz seiner unglücklichen Abenteuer der letzten zwei Jahre. Als Torwart muss man ihn nicht zwingend Rönnow vorziehen, aber er scheint jetzt vor allem als Mensch gefragt zu sein."Dieser tolle Verein muss wieder gemeinsame Werte verfolgen. Die Verbundenheit und Liebe der Menschen zu Schalke 04 ist unsere größte Stärke, eine unglaubliche Kraft. Ein Cheftrainer, der dies vorlebt, ist enorm wichtig." (Horst Heldt)
"Good foul. Really good foul." (Danny Murphy)
17. März 2011: Château La Grâce Dieu Saint Emilion Grand Cru 2005Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grubenlampe () aus folgendem Grund: Link funktionierte nicht
-
Controller schrieb:
Nicht, dass ich unbedingt der Meinung wäre, dass so etwas immer was bringt. Aber irgendwie vermisst man in einer solchen Situation halt mal solche Typen, denen auf dem Platz der Kragen platzt und auch mal den eigenen Mitspielern in den Arsch tritt.
ansonsten macht man sich vor der Mannschaft doch nur zum Clown.