Live-Rechte, Amazon, moralisches Zeug und whatever. Interessiert doch eh niemanden, was für ein Topic ein Thread hat. Fröhliches Herumgeposte.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die Rechte an einen Bieter abtritt, der eine rein internetbasierte Technologie zur Verfügung stellt.
Insofern ist @CT-SA Anmerkung durchaus relevant. Kenne mich allerdings mit der Lizensierung von Senderplätzen nicht aus, wäre schon interessant zu wissen, wie schnell ein Unternehmen wie DAZN oder auch Eurosport da neue Sendeplätze zur Verfügung hätte.Wenn sie in ihren Sälen hetzen, / sagt: "Ja und Amen - aber gern! / Hier habt ihr mich - schlagt mich in Fetzen!" / Und prügeln sie, so lobt den Herrn.
Kurt Tucholsky -
Toastman schrieb:
Bitte an die ARD und ZDF. Dann wären die GEZ Gebühren mal gut angelegt.
Es nützt nichts, nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut! -
youri schrieb:
ich tippe mal auf amazon...Geld haben die genug und träumen eh vom Monopol...
-
Fox schrieb:
Criztical schrieb:
Streaming natürlich einfach das Zukunftsprodukt.
-
CT-SA schrieb:
Wäre doch aber lange genug Zeit für DAZN, lineare TV Sender zu platzieren, oder?
Gibt doch auch schon diesen Kanal "DAZN Bar 1" oder so ähnlich.
Eigentlich nur zum Pöbeln hier
„Unser Clemmenz ist kein Rassist, er ist vielleicht ein Lügner, ein Schwein, ein Idiot oder ein Rassist, aber er ist ganz sicherlich kein Pornostar“
Abe Simpson -
Fahndi schrieb:
es gibt eigentlich keine gescheiten Argumente pro Stream. Wenn die Kommentatoren bei Sky schlecht sind sollen sie halt bessere einstellen. Und auch andere Argumente sprechen vielleicht gegen sky als Firma aber nicht pro Stream als Technik
Am Ende wird die DFL eh wollen/verlangen, das die Bundesligasowohl im Internet, als auch im Fernsehen zu sehen ist. Das wäre auch diese Saison kein so großes Problem gewesen, wenn sich die Parteien mal im Sinne des Zuschauers auf einander zubewegt hätten was Kooperationen bei der Rechteverwertung angeht.
Wo die Rechte landen ist mir persönlich wurst, darf auch gerne Sky sein. Gucke eh zu 95% nur das Spiel, weder vorberichte noch Halbzeitpause. Kommt doch eh fast Dauerwerbung."Nölen" ist viel mehr Schalke DNA als es Malochen je sein könnte!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bee ()
-
küstengucker schrieb:
Weiß jemand ob es technisch gesehen einen großen (finanziellen) Unterschied macht? Also ü-Wagen etc?
Wie teuer ist es denn flächendeckend einen Kanal fürs TV zu bekommen?
Denke einfach das streamen wesentlich günstiger ist. Habe aber keine Ahnung, vielleicht jemand hier vom Fach der bescheid weiß ?
Allerdings weiss ich nicht was ein Streamingdienst im Internet kostet, also wo ich quasi als Stream Dienstleister, endlos Content streamen kann. TV weiss ich nicht genau was es kostet, musst auf jeden Fall bei der Bundesnetzagentur was anmelden. Im Endeffekt egal, was die Kosten zwischen Stream oder TV sind.
PS: Ü Wagen wirst auch als Streamingdienstleister brauchen, oder willst nur eine Kameraeinstellung sehen?Vita brevis, ars longa
" Es ist besser durchs Leben zu tanzen als durch zu marschieren "
Wenn ich mir was wünschen dürfte, käm ich in Verlegenheit, was ich mir denn wünschen sollte, eine schlimme oder gute ZeitDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TBR ()
-
-
Um eine komplette Liga live qualitativ auf gutem Niveau dem Fussball-Fan an die Bildschirme zu liefern, brauchst du schon verdammt viele gute Leute. Diese Leute hat in Quantität kein Sender/Produzent des Formats.
Du kannst weder Sammer klonen noch hast du Zeit und Geld, um für jedes Spiel den Charakter einer Sendung zu liefern wie Eurosport gestern für dieses Einzelspiel. Das könnte es geben, wenn es das "Follow your team" System gäbe, aber dann reden wir auch nicht von 25 für die Liga, sondern von 35-50€ pro Team, mindestens,
Und der Feldreporter gestern war nun auch nicht der Heilsbringer was seine Fragestellungen anging. Er war kein Ecki Häuser, ok, aber das darf man getrost als nicht so schwer erreichbar einstufen.
MMn gehört die Buli an einen Sender/ eine Kooperation, die über Sat und Kabel überträgt. Streaming ist in D flächendeckend nicht gegeben und dem muss man Rechnung tragen. -
Eurosport dürfte diesen Kampfpreis niemals bieten können, ohne massive Subvention vom Mutterkonzern. Wenn die Rechte für eine Saison "nur" 1 Milliarde betragen, bräuchte man bei 25 Euro 40 Millionen Kunden. Da ist dann noch kein Krümel Infrastruktur oder Personal dabei. Klar die werden dann auch mehr Werbung schalten, aber das negiert vermutlich in etwa die Personalkosten."Nölen" ist viel mehr Schalke DNA als es Malochen je sein könnte!
-
-
-
-
Ich bin nicht Mr. Lebowski, Sie sind Mr. Lebowski. Ich bin der Dude. Und so sollten Sie mich auch nennen, ist das klar? Entweder so oder Seine Dudeheit oder Duder oder auch El Duderino, falls Ihnen das mit den Kurznamen nicht so liegt.
-
Völlig bescheuert. Wenn das Kartellamt wirklich was für den Kunden hätte tun wollen, hätten sie exklusive Verträge untersagt und allen Anbietern, die wollen, die Möglichkeit auf Komplettpakete ermöglicht, wodurch der Kunde am Ende die Entscheidungsfreiheit hätte, Anbieter und Übertragungsart frei zu wählen, aber dann würde wohl nicht so viel Geld für den Fußball und die DFL generiert, geht natürlich nicht...
Wenn wenigstens mal zwischen TV und streaming unterschieden würde, so dass man übers Netz one-for-all hätte (leichte Zeitverzögerung ist mir da relativ Latte), würde ich wieder nen Abo abschließen, bei dem Stückwerk habe ich keinen Bock und nutze da andere Mittel und Wege. -
DAZN wird 100% irgendwelche Live Rechte kriegen, Sky sowieso. Die Frage ist wie weit Eurosport mitgeht, da DAZN ordentlich Budget frei hat durch den PL Verlust. Und vor allem was Amazon bereit ist zu zahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass Sky den Samstag verlieren wird. Alle anderen Spiele halte ich aber für komplett offen."Dadurch wird man mit einem Torwart Fährmann nie einen modernen und aktiven Spielstil spielen lassen können." - Userbeitrag am 09.04.2017
-
Orlando1904 schrieb:
DAZN wird 100% irgendwelche Live Rechte kriegen, Sky sowieso. Die Frage ist wie weit Eurosport mitgeht, da DAZN ordentlich Budget frei hat durch den PL Verlust. Und vor allem was Amazon bereit ist zu zahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass Sky den Samstag verlieren wird. Alle anderen Spiele halte ich aber für komplett offen.
-
Dann wird es ja eher noch teurer und komplizierter für den Fußballzuschauer.
Einfach Boykottieren diese Geldmacherei.Träume braucht man um das Leben lebenswert zu machen.
-
Vorsicht: Diagnostizierter Autist onboard - bitte mitbedenken.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sangria 04 ()
-
Sangria 04 schrieb:
Dann wird es ja eher noch teurer und komplizierter für den Fußballzuschauer.
Einfach Boykottieren diese Geldmacherei.
"In Schönheit sterben oder kämpferisch siegen - Da nehme ich lieber das Zweite."
(Domenico Tedesco, 10.03.2018)