Alexander Nübel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nübel wird dieses Jahr nicht an Bayern München verkauft. Das ist mit dem Abgang von Fährmann vom Tisch .
Und Schubert als sofortige Nr.1 ist zu risikoreich. Auch für den neuen Trainer.
Wir sollten uns damit anfreunden, das Herr Nübel weiter im Tor stehen wird.
Halt bis nächste Saison. Dann kommt
Ralf Fährmann zurück. -
AXLB schrieb:
Der bessere Torwart wird spielen.
Sollte Nübel nächste Saison abhauen, gibt das in einer Pattsituation Schubert den entscheidenden Vorteil.
Es wäre doch Quatsch, auf den besseren Spieler nur wegen persönlichen Befindlichkeiten zu verzichten. Dadurch schwächen wir uns nur.
Zitat Ralf Fährmann:
"Zu uns kommen nicht die typischen Eventfans. Für unsere Fans entscheidet sich in den 90 Minuten, mit welchem Gefühl sie in die kommende Woche gehen. Ihre Zufriedenheit liegt in diesem Fall in unserer Hand. Schon deshalb haben wir die Pflicht, immer alles zu geben." -
Es wird allenfalls die Hinrunde belasten. Sollte es stimmen, dass Nübel längst mit den Bayern klar ist, wird diese illegale Einigung am Neujahrstag legal und dann auch veröffentlicht.Kennße den Mythos?
-
Duffman schrieb:
aber der neue Torwart würde durch die Erfahrung sehr wahrscheinlich besser genau wie nübel auch jetzt ist die Frage wer die Erfahrung bekommen soll jemand mit langfristigem Vertrag oder jemand der wahrscheinlich ablösefrei zu den Bauern geht ?
-
AXLB schrieb:
Es wäre doch Quatsch, auf den besseren Spieler nur wegen persönlichen Befindlichkeiten zu verzichten. Dadurch schwächen wir uns nur.
Aber aus strategischer Perspektive heraus sieht das anders aus.
Warum für Bayern einen Spieler weiterbilden und dafür seinem voraussichtlichen Nachfolger keine Spielpraxis gewähren?
Nach der kommenden Saison, die voraussichtlich eh durchwachsen sein wird, stehen wir mit einem Schubert ohne Eisätze da.
Ok, Fährmann kommt dann zurück. Aber mit ihm als sichere Nr.1 zu planen, birgt Risiken, die Schubert abfedern sollte.
Mittelfristig gesehen wäre es meiner Ansicht nach viel zu kurzsichtig, mit Nübel als Nr.1 in die Saison zu gehen.
Selbst wenn er tatsächlich etwas bessere Trainingsleistungen zeigen würde als seine Konkurrenz, wird er uns die kommende Saison nicht retten.
Dafür ist der gesamte Kader noch nicht genügend umgebaut. Was 2020/2021 schon anders aussehen kann.
Und dann bräuchten wir vielleicht einen guten Torwart, der kein Grünschnabel mehr ist! -
Taktikfuchs04 schrieb:
Schlipper_04 schrieb:
Mich würde es wirklich wundern, wenn uns das Thema nicht bis zum Saisonende "beschäftigt".
Oder anders gesagt, die Goretzka-Eierei findet meiner Einschätzung nach eine Fortsetzung.
Ob das die ganze Saison belastet? Keine Ahnung!
Im Januar wird es dann noch ein wenig Empörung geben, aber danach flaut das ab und das Tagesgeschäft bestimmt die Schlagzeilen. -
black-yannick schrieb:
AXLB schrieb:
Der bessere Torwart wird spielen.
Sollte Nübel nächste Saison abhauen, gibt das in einer Pattsituation Schubert den entscheidenden Vorteil.
Es wäre doch Quatsch, auf den besseren Spieler nur wegen persönlichen Befindlichkeiten zu verzichten. Dadurch schwächen wir uns nur.
@Schlipper_04 Wie sehr der Abgang ins Gewicht fällt, ist ja Ermessensspielraum des Trainers. Die Ergebnisse dieser Saison zu gefährden, um dem Neuen Spielpraxis zu geben, finde ich gefährlich. Da sollte man dann einen Mittelweg suchen. -
AXLB schrieb:
black-yannick schrieb:
AXLB schrieb:
Der bessere Torwart wird spielen.
Sollte Nübel nächste Saison abhauen, gibt das in einer Pattsituation Schubert den entscheidenden Vorteil.
Es wäre doch Quatsch, auf den besseren Spieler nur wegen persönlichen Befindlichkeiten zu verzichten. Dadurch schwächen wir uns nur.
@Schlipper_04 Wie sehr der Abgang ins Gewicht fällt, ist ja Ermessensspielraum des Trainers. Die Ergebnisse dieser Saison zu gefährden, um dem Neuen Spielpraxis zu geben, finde ich gefährlich. Da sollte man dann einen Mittelweg suchen.
-
Frage mich immer warum das mit Nübel zu Bayern so klar sein soll. Gibt nämlich einen gravierenden Unterschied zu einem Goretzka oder Neuer damals. Nämlich Manuel Neuer. Neuer war viel verletzt zurzeit aber dass er immer noch ein überragender Keeper ist hat er im Pokalfinale und bei der Nati gezeigt. Bleibt er wieder fit wird er locker noch 3 Jahre bei Bayern im Tor stehen."Dadurch wird man mit einem Torwart Fährmann nie einen modernen und aktiven Spielstil spielen lassen können." - Userbeitrag am 09.04.2017
-
Orlando1904 schrieb:
Frage mich immer warum das mit Nübel zu Bayern so klar sein soll. Gibt nämlich einen gravierenden Unterschied zu einem Goretzka oder Neuer damals. Nämlich Manuel Neuer. Neuer war viel verletzt zurzeit aber dass er immer noch ein überragender Keeper ist hat er im Pokalfinale und bei der Nati gezeigt. Bleibt er wieder fit wird er locker noch 3 Jahre bei Bayern im Tor stehen.
Ob es klar ist? Keine Ahnung, aber so arbeitet Bayern nun mal bei deutschen Talenten, sie holen sich früh eine mündliche Zusage (irgendwie seltsam, dass es nur bei deutschsprachigen Spielern klappt - kommt mir zumindest so vor). -
-
achims04 schrieb:
Sehe ich anders. Wenn der Nübel besser ist soll er spielen. Sind eh alles Söldner die uns für 2,50 verraten.
Wir brauchen jeden guten Mann um eine halbwegs erfolgreiche Saison zu spielen.
Ich wünsche mir, dass Schubert besser hält als Nübel...und Bayern einen Keeper bekommt, der 1 Jahr lang keine Spielpraxis bekommen hat.
Falls Nübel die Nase vorn haben sollte, dann soll er im Gottes Namen auch spielen und seinen Job vernünftig erledigen. -
Drin das Ding schrieb:
achims04 schrieb:
Sehe ich anders. Wenn der Nübel besser ist soll er spielen. Sind eh alles Söldner die uns für 2,50 verraten.
Wir brauchen jeden guten Mann um eine halbwegs erfolgreiche Saison zu spielen.
Falls Nübel die Nase vorn haben sollte, dann soll er im Gottes Namen auch spielen und seinen Job vernünftig erledigen.
Diese Personalie ist ein Paradebeispiel dafür, dass es auch anders gehen könnte.
Schubert als Nr.1, um Spielpraxis zu gewinnen und Nübel als Nr.2, wenn es brennt.
Und wie bereits mehrfach erwähnt: Die Torwartposition wird nicht über Wohl und Wehe unserer anstehenden Saison entscheiden! -
Wird sie nicht? Mh. Sehe ich anders. Wir können uns nicht leisten einen jungen 2. Liga Torwart einfach der Spielpraxis wegen ins Tor zu stellen. Wir brauchen einen guten Torwart der uns Spiele gewinnt und der Abwehr Sicherheit gibt. Wenn Schubert das bereits kann, dann okay bitte gerne. Wenn nicht dann muss Nübel ins Tor. Alles andere wäre sportlich nicht zu vertreten."Dadurch wird man mit einem Torwart Fährmann nie einen modernen und aktiven Spielstil spielen lassen können." - Userbeitrag am 09.04.2017
-
Cino schrieb:
Natürlich ist mit Bayern schon alles klar. Nenne mir einen einzigen Grund warum er noch nicht verlängert hat.
Bei Fährmann war das ganz anders, weil der die ganze Zeit auf Schalke war und nicht bei der Nationalmannschaft.
Das ist aber eher eine Vermutung als eine Hoffnung. Ich nehme an, dass Nübel spätestens 2020 gehen wird. Entweder für Ablöse oder für umsonst."Dieser tolle Verein muss wieder gemeinsame Werte verfolgen. Die Verbundenheit und Liebe der Menschen zu Schalke 04 ist unsere größte Stärke, eine unglaubliche Kraft. Ein Cheftrainer, der dies vorlebt, ist enorm wichtig." (Horst Heldt)
"Good foul. Really good foul." (Danny Murphy)
17. März 2011: Château La Grâce Dieu Saint Emilion Grand Cru 2005 -
Orlando1904 schrieb:
Wird sie nicht? Mh. Sehe ich anders. Wir können uns nicht leisten einen jungen 2. Liga Torwart einfach der Spielpraxis wegen ins Tor zu stellen. Wir brauchen einen guten Torwart der uns Spiele gewinnt und der Abwehr Sicherheit gibt. Wenn Schubert das bereits kann, dann okay bitte gerne. Wenn nicht dann muss Nübel ins Tor. Alles andere wäre sportlich nicht zu vertreten.
Wir hatten seit Unnerstall und Hildebrand all die Jahre nie ein Torwartproblem.Unsere Feldspieler waren entweder zu schecht oder passten einfach nicht. Oder haben nie mehr an die Leistungen anknüpfen können, die sie bei ihren vorherigen Vereinen gebracht haben.
Vor diesem Problem stehen wir auch in der anstehenden Saison. Die ganze Mannschaft ist ein Überraschungsei. Wie dieses in der Vergangenheit aussah, wissen wir leider nur allzugut.
Die Torwartposition war seit Fährmann aber nicht das Problem und wird es meiner Einschätzung nach kommende Saison auch nicht sein.
Von daher: Ich bin ganz klar im Team Schubert, sofern der deal fix ist!
-
Fährmann und Nübel haben den gleichen Berater.
Warum sollte Fährmann dann bis 2023 verlängern, wenn er genau weiß dass sein Kronprinz Nübel auch verlängern wird?
Nübel Schubert und Fährmann ab 2020 gleichzeitig im Kader zu haben, wäre Schwachsinn.
Der Jungspund ist seit den nebulösen Aussagen von Salihadmizic und Rummenigge im Frühjahr mit Bayern klar.
Verhandeln darf man offiziell erst ab Januar 2020. Drauf geschissen.
Einfach nur richtig von Schneider/Reschke, jetzt mit Schubert/Fährmann die Richtung vorgegeben zu haben, anstatt sich vom Jungspund und dessen Berater so lange hinhalten zu lassen, um dann im Januar zu erfahren, dass Nübel "von seinem Berater vom Interesse der Bayern erfahren hat."
Kann auch nur bedeuten, dass Neuer seine Karriere nach der Saison beenden wird.
Ansonsten würde Nübel den Weg eines Wessels oder Rensing gehen.
Als 0/8/15 Bundesligakeeper. Immerhin etwas -
Drin das Ding schrieb:
Einfach nur richtig von Schneider/Reschke, jetzt mit Schubert/Fährmann die Richtung vorgegeben zu haben, anstatt sich vom Jungspund und dessen Berater so lange hinhalten zu lassen, um dann im Januar zu erfahren, dass Nübel "von seinem Berater vom Interesse der Bayern erfahren hat."
So ist das einfach nur richtig gut für Nübel. -
H.G. Wells schrieb:
Erst wenn Nübel den Goretzka macht werde ich ihn verteufeln. Vorher nicht.
Jetzt müsste man ihn vor die Wahl stellen. Alles andere ist zu spät.