Kohle geht, Rubel rollt
Bericht: Infantino erwägt 48er-WM mit 16 Dreiergruppen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Ich wäre für eine WM mit 192 Mannschaften in 64 Dreiergruppen. Die besten beiden kommen dann weiter in die zweite Gruppenphase mit 32 Vierergruppen, von denen dann jeweils die ersten beiden in die dritte Gruppenphase kommen. Die 32 Mannschaften, die dann auch diese dritte Gruppenphase überstehen, spielen dann im KO-System Best of Five gegeneinander. Danach nochmal eine 4x4-Gruppenphase, damit man auch genug Spiele fürs Fernsehen hat, und die letzten 8 spielen dann wie gehabt ganz normal in Viertelfinale, Halbfinale und Finale den Weltmeister untereinander aus.
Dafür finden in dem Jahr, in welchem diese WM stattfindet dann auch keine Spiele auf Vereinsebene mehr statt.
Zudem könnte man die Taktung auf alle 2 Jahre erhöhen, damit auch jedes Land mal die WM ausrichten darf. 2024 dann in Grönland, 2026 in Äquatorialguinea und 2028 auf den Maldiven, solange es die noch gibt.Same procedure as last year, Mr. Heidel?
Same procedure as every year, Clemens.
--
Cædite eos. Novit enim Dominus qui sunt eius -
-
Il Barto schrieb:
Ich wäre für eine WM mit 192 Mannschaften in 64 Dreiergruppen. Die besten beiden kommen dann weiter in die zweite Gruppenphase mit 32 Vierergruppen, von denen dann jeweils die ersten beiden in die dritte Gruppenphase kommen. Die 32 Mannschaften, die dann auch diese dritte Gruppenphase überstehen, spielen dann im KO-System Best of Five gegeneinander. Danach nochmal eine 4x4-Gruppenphase, damit man auch genug Spiele fürs Fernsehen hat, und die letzten 8 spielen dann wie gehabt ganz normal in Viertelfinale, Halbfinale und Finale den Weltmeister untereinander aus.
Dafür finden in dem Jahr, in welchem diese WM stattfindet dann auch keine Spiele auf Vereinsebene mehr statt.
Zudem könnte man die Taktung auf alle 2 Jahre erhöhen, damit auch jedes Land mal die WM ausrichten darf. 2024 dann in Grönland, 2026 in Äquatorialguinea und 2028 auf den Maldiven, solange es die noch gibt.
-
-
-
-
NK04 schrieb:
Wäre auf eine Erhöhung der Mannschaften auf 220 wo sich dann genau eine Nation nicht teilnehmen darf.
Freue mich schon auf die Gesänge " ohne tonga, fahrn wir zur Wm"
-
Prosper04 schrieb:
NK04 schrieb:
Wäre auf eine Erhöhung der Mannschaften auf 220 wo sich dann genau eine Nation nicht teilnehmen darf.
Freue mich schon auf die Gesänge " ohne tonga, fahrn wir zur Wm"
Same procedure as last year, Mr. Heidel?
Same procedure as every year, Clemens.
--
Cædite eos. Novit enim Dominus qui sunt eius -
Il Barto schrieb:
Ich wäre für eine WM mit 192 Mannschaften in 64 Dreiergruppen. Die besten beiden kommen dann weiter in die zweite Gruppenphase mit 32 Vierergruppen, von denen dann jeweils die ersten beiden in die dritte Gruppenphase kommen. Die 32 Mannschaften, die dann auch diese dritte Gruppenphase überstehen, spielen dann im KO-System Best of Five gegeneinander. Danach nochmal eine 4x4-Gruppenphase, damit man auch genug Spiele fürs Fernsehen hat, und die letzten 8 spielen dann wie gehabt ganz normal in Viertelfinale, Halbfinale und Finale den Weltmeister untereinander aus.
Dafür finden in dem Jahr, in welchem diese WM stattfindet dann auch keine Spiele auf Vereinsebene mehr statt.
Zudem könnte man die Taktung auf alle 2 Jahre erhöhen, damit auch jedes Land mal die WM ausrichten darf. 2024 dann in Grönland, 2026 in Äquatorialguinea und 2028 auf den Maldiven, solange es die noch gibt.
Der ist wohl jetzt schon auf Stimmenfang für die nächste Wahl.Immer schalker
Das erste Spiel BVB-Schalke 1:2 am 12.9.1970 -
NK04 schrieb:
Wäre auf eine Erhöhung der Mannschaften auf 220 wo sich dann genau eine Nation nicht teilnehmen darf.
Freue mich schon auf die Gesänge " ohne tonga, fahrn wir zur Wm"
75 -
Alcides13 schrieb:
NK04 schrieb:
Wäre auf eine Erhöhung der Mannschaften auf 220 wo sich dann genau eine Nation nicht teilnehmen darf.
Freue mich schon auf die Gesänge " ohne tonga, fahrn wir zur Wm"
Il Barto schrieb:
Das Problem löst sich dank Klimawandel von allein.
"Ja, unser Rückgrat ist stufenlos verstellbar.
Haare in der Suppe, wir rufen bloß den Kellner.
Wenig Ehre, viel Desinteresse.
Kaum Anstand, immer Gästeliste."
"Demütigt und mobbt lieber jeden, der zu dem Blatt (BILD) verlinkt, auf dass er es vor Scham nie wieder tut." - Il Barto -
-
Im Zuge der Diskussion um eine Aufstockung der Weltmeisterschaften auf 48 Teams prüft der Fußball-Weltverband (FIFA) offenbar eine gravierende Regeländerung. Laut einem Bericht der englischen Zeitung "The Times" denkt die FIFA darüber nach, Unentschieden in der Gruppenphase abzuschaffen. Stattdessen soll bei Gleichstand nach 90 Minuten das Elfmeterschießen über den Sieger entscheiden.
FIFA-Plan: Kein Remis mehr in WM-Gruppenspielen? - WM - kicker -
-
-
Il Barto schrieb:
Ich würde auch noch mit zwei Bällen spielen lassen. Dann fallen einfach mehr Tore.
-